Workshops
Meine Workshops sind die optimale Gelegenheit, um sich intensiv und fokussiert mit einem konkreten Thema der Gesangswelt zu beschäftigen. Dabei profitieren wir nicht nur vom gebündelten Input, sondern auch vom Lernen in der Gruppe. Wir können uns gegenseitig unterstützen, lernen Verbündete kennen und merken, dass wir mit vielen Fragen nicht alleine sind.
Hier findest du alle Info's über aktuelle Workshop Angebote.
Nicht das richtige für dich dabei? - Melde dich gerne mit deinen Wünschen für zukünftige Workshops!

Foto: Martyna Lind
Workshops
mein aktuelles Angebot
Einführung in die Complete Vocal Technique
In diesem Workshop beschäftigen wir uns einen Tag lang mit der Complete Vocal Technique (CVT). Die Complete Vocal Technique ist eine renommierte Gesangstechnik aus Dänemark, die auf der aktuellsten Stimmforschung beruht und stets weiter erforscht und entwickelt wird. Ihre Begründerin Catherine Sadolin hatte selbst Stimmprobleme und stellte sich der Frage warum manche Sänger:innen stimmgesund singen und andere heiser werden. Ihre Antwort ist die CVT, eine Art Baukasten mit dessen Tools und klar definierten Begriffen jede:r singen lernen kann.
Mehr über die CVT findest du hier.
Für mich war die CVT der absolute Gamechanger in meinem Gesang.
Denn Hand aufs Herz: wir können so viel mehr mit unserer Stimme, als wir uns oft zutrauen. Fakt ist aber: unsere Stimme ist ein vielseitiges Instrument und jeder kann lernen alle Sounds - egal ob soft oder rough - stimmgesund zu produzieren. Ich möchte dich in diesem Workshop dazu einladen die Vielseitigkeit deiner Stimme zu entdecken und gleichzeitig die Complete Vocal Technique kennenzulernen.
So sieht unser Tag aus:
Am Vormittag bekommst du den kompletten Überblick über die Complete Vocal Technique. Wir gehen gemeinsam durch die Bestandteile der CVT durch, lernen den theoretischen Hintergrund und probieren vor allem ganz viel praktisch aus. So kannst du in einem geschützten Umfeld deine Stimme ausprobieren und lernst erste oder vertiefende Ansätze kennen, um die CVT in deinem Gesang anzuwenden.
Am Nachmittag haben wir eine sogenannte Masterclass. Das heißt konkret: ich unterrichte 6 Sänger:innen in kurzen Einzelsession, während der Rest der Gruppe dabei zuschaut. Auch wenn du nicht singst, kannst du viel aus diesen Sessions lernen und vor allem hören, welche Unterschiede die Arbeit mit guter Gesangstechnik macht. Außerdem binde ich die Gruppe nach Möglichkeit immer wieder in Übungen mit ein, sodass niemandem langweilig wird.
In Masterclasses und der Arbeit mit Gruppen ist mir eine
wertschätzende und unterstützende Atmosphäre besonders wichtig. Als Sänger:in brauchst du also keine Sorge vor einer unangenehmen Unterrichtssituation haben. Du wist sehen, auch für dich wird diese Erfahrung eine Bereicherung sein. Im Anschluss an die jeweilige Session haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit Fragen zu stellen.

Hard Facts
Wann?
19.04.2025
10:00-17:30 Uhr
(inkl. Mittagspause)
Wo?
Studio Mareike Gerdes
Am Stadtmuseum 15
26121 Oldenburg
Passive Teilnahme (max. 12 Plätze):
- komplette Übersicht über die CVT
- viel theoretischer & praktischer Input
- Möglichkeit deine Stimme auszutesten
- Lernen in einem geschützten Umfeld
- wertschätzende & unterstützende Community
➔ 90€*
Aktive Teilnahme (max. 6 Plätze):
- komplette Übersicht über die CVT
- viel theoretischer & praktischer Input
- Möglichkeit deine Stimme auszutesten
- Lernen in einem geschützten Umfeld
- Masterclass mit 20-30 Min Einzelcoaching
- Arbeit an deinen persönlichen Stimmzielen/-themen
- auf dich zugeschnittene Übungen
- wertschätzende & unterstützende Community
➔ 120€*
Dieser Workshop ist etwas für dich, wenn:
➔ du dich für die CVT interessierst und sie kennenlernen möchtest
➔ du die CVT schon kennst, aber dich intensiver damit auseinandersetzen möchtest
➔ du (Hobby-)Sänger:in bist und deine Gesangstechnik aufs nächste Level bringen möchtest
➔ einen Tag lang etwas für deine Stimme tun und dich damit mit Gleichgesinnten connecten möchtest
➔ du in wertschätzender & unterstützender Atmosphäre lernen möchtest
Diese Fragen werden beantwortet:
➔ Was ist gesunde Stimmtechnik und wozu brauchen wir sie?
➔ Welche Sounds kann ich mit meiner Stimme stimmgesund produzieren?
➔ Was ist die CVT & was sind die Vocal Modes?
➔ Wie stütze/supporte ich meinen Gesang richtig?
➔ Was ist Twang und wofür brauche ich ihn?
➔ Wie kann ich laut & kräftig singen ohne Heiser zu werden (Belting)?
➔ Welche Klangfarben kann ich erzeugen?
➔ Welche Effekte kann ich stimmgesund erzeugen?
Studio Eröffnungs Angebot
Buche diesen Workshop bis einschließlich 13.04.2025 und
spare 15% auf deine Workshopgebühr.
Passive Teilnahme: 76,50€
Aktive Teilnahme: 102,00€
* Ratenzahlung auf Anfrage möglich
Die Magie der Songinterpretation
Wie man einen Song mit Emotionen füllt

In diesem Workshop widmen wir uns einem meiner Lieblingsthemen: der Songinterpretation. Ein Song kann noch so technisch perfekt und versiert gesungen werden, wenn er aber nicht mit einer Interpretation und Emotionen verknüpft ist, wird er das Publikum nicht erreichen. Deshalb ist die Songinterpretation neben einer gesunden Stimmtechnik meiner Meinung nach das wichtigste Thema im Gesang. Mir war es schon immer ein Anliegen meine Zuhörenden mit meinem Gesang zu berühren und ich kann aus Erfahrung sagen, dass es niemand merkt, wenn ein Ton mal verrutscht ist, solange die Geschichte des Songs erzählt wurde.
Auf der anderen Seite kann es uns gerade bei emotionalen Songs passieren, dass wir auf einmal zu viel Emotionen in einen Song reinlegen und selbst anfangen auf der Bühne zu weinen. Für viele Sänger:innen ein worst-case Szenario.
Deshalb möchte ich dir in diesem Workshop Techniken für Songinterpretation an die Hand geben, mit denen du eine ausdrucksstarke, aber trotzdem für dich als Sänger:in sichere, Interpretation entwickeln kannst.
So sieht unser Tag aus:
Am Vormittag stelle ich dir verschiedene Techniken der Songinterpretation vor. Wir werden außerdem darüber sprechen, was uns an Performances von Künstler:innen berührt und wie wir das auf unsere Auftritte übertragen können. Alle Techniken werden wir auch gemeinsam ausprobieren.
Am Nachmittag haben wir eine sogenannte Masterclass. Das heißt konkret: ich unterrichte alle teilnehmenden Sänger:innen in kurzen Einzelsession, während der Rest der Gruppe dabei zuschaut. Auch während du nicht singst, kannst du viel aus diesen Sessions lernen und vor allem hören, welche Unterschiede die Arbeit mit Songinterpretation macht. Als Sänger:in profitierst du von den Rückmeldungen der Gruppe, mit denen du überprüfen kannst, ob du mit deinem Song die Emotionen ausdrückst, die du möchtest.
Da das Thema Interpretation unter Umständen ganz schön emotional werden kann, ist mir ein
kleiner und geschützter Raum
hier besonders wichtig. Deshalb wird es in diesem Workshop keine passiven Plätze geben, bei denen Teilnehmende zuhören, aber nicht selbst singen. Die wertschätzende und unterstützende Atmosphäre in solchen Masterclasses liegt mir generell besonders am Herzen. Im Anschluss an die jeweilige Session haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Hard Facts
Wann?
nächster Termin - coming soon!
Wo?
tba
Das steckt drin:
- Techniken für Songinterpretation
- viel theoretischer & praktischer Input
- Möglichkeit deine Interpretation auszutesten
- Lernen in einem geschützten Umfeld
- Masterclass mit 20-30 Min Einzelcoaching
- Tricks & Tools für deine Songinterpretation
- kleine Gruppe mit max. 8 Sänger:innen
- wertschätzende & unterstützende Community
➔ 150€*
Dieser Workshop ist etwas für dich, wenn:
➔ du dich für Songinterpretation interessierst & etwas darüber lernen möchtest
➔ du in Zukunft mit deinen Songs berühren möchtest
➔ du (Hobby-)Sänger:in bist und deine Interpretation aufs nächste Level bringen möchtest
➔ einen Tag lang etwas für deine Audrucksstärke tun und dich damit mit Gleichgesinnten connecten möchtest
➔ du in wertschätzender & unterstützender Atmosphäre lernen möchtest
Diese Fragen werden beantwortet:
➔ Wie berühre ich mein Publikum?
➔ Wie singe ich emotionale Songs ohne selbst zu weinen?
➔ Wie verbinde ich mich mit dem Inhalt eines Songs?
➔ Wie bringe ich einen Song rüber, den ich selbst nicht mag?
➔ Bringe ich die Emotionen rüber, die ich vermitteln möchte?
*Ratenzahlung auf Anfrage möglich
Unsicher ob einer der Workshops zu dir passt?
Nicht das richtige dabei?
Wenn du noch Fragen zu einem der Workshops hast, melde dich gerne über das Kontaktformular.
Gerne können wir vorher telefonieren und uns etwas kennenlernen.
Solltest du Themenwünsche für zukünftige Workshops haben, schreib sie mir gerne.
Du kannst mich auch für individuelle Workshops anfragen. Ich komme gerne in deine Stadt, um mit deiner Gruppe, deinem Chor o.ä. zu arbeiten. Schicke mir gerne deine Anfrage mit Datum und Themenwunsch über das Kontaktformular, dann schicke ich dir ein maßgeschneidertes Angebot zu.